Eidg. Delegiertenversammlung Schweiz
18 . Januar 2025
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich freue mich, Sie zur Delegiertenversammlung am 20. Januar nach Zug einzuladen.
Die Sicherung der Altersvorsorge gehört zu den wichtigsten Herausforderungen der Gegenwart. Steigende Lebenserwartung und eine wachsende Anzahl Rentnerinnen und Rentner führen dazu, dass der AHV in den nächsten Jahren rote Zahlen drohen und die Renten kommender Generationen in Gefahr sind. Die FDP stellt sich dieser Entwicklung als einzige Partei entgegen und übernimmt Verantwortung. Mit der Renteninitiative der Jungfreisinnigen haben wir ein wirksames Instrument, um das wichtigste Sozialwerk nachhaltig zu finanzieren. Die Renteninitiative sichert die AHV langfristig, indem das Rentenalter in einem ersten Schritt bis 2032 auf 66 erhöht und anschliessend mit der Lebenserwartung verknüpft wird. So wird das Rentenalter entpolitisiert und die Renten bleiben auch in Zukunft gesichert. Die Abstimmung über die Renteninitiative findet am 3. März 2024 statt. In Zug fassen wir die Parole für diese wichtige Entscheidung.
Zudem fassen wir die Parole über die Initiative für eine 13. AHV-Rente der sgb. Die Gewerkschaften wollen die stark beanspruchte AHV weiter belasten und mit der Giesskanne allen Rentnerinnen und Rentnern eine 13. AHV-Rente auszahlen – ganz gleich, ob sie Bedarf haben oder nicht.
Zudem befassen wir uns in Zug mit der Gesundheitspolitik. Im Fokus stehen die Parolenfassungen zur Prämien-Entlastungsinitiative der SP sowie zur Kostenbremse-Initiative der Mitte. Sofern die Unterschriften zusammenkommen, sind auch Parolenfassungen zum Referendum gegen den Autobahn-Ausbau und zum Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien (Mantelerlass) vorgesehen.
Wir freuen uns ausserdem, dass Bundesrätin Karin Keller-Sutter und Bundesrat Ignazio Cassis nach Zug kommen und das Wort an die Delegierten richten.
Im Anschluss an die Delegiertenversammlung freuen wir uns auf einen geselligen Austausch beim Apéro.
Ich freue mich, Sie zahlreich an unserer Delegiertenversammlung in Zug begrüssen zu dürfen.
Freundliche Grüsse
Ständerat Thierry Burkart
Parteipräsident
Programm
Beginn: 10.30 Uhr
- Begrüssung durch Parteivizepräsident und Ständerat Andrea Caroni
- Kurzes Interview mit Cédric Schmid, Präsident FDP Zug
- Rede des Parteipräsidenten Thierry Burkart
- Renteninitiative
- Diskussion und Parolenfassung
- 13. AHV-Rente
- Diskussion und Parolenfassung
- Gespräch mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter
- Prämien-Entlastungsinitiative
- Diskussion und Parolenfassung
- Kostenbremse-Initiative
- Diskussion und Parolenfassung
- Referat von Bundesrat Ignazio Cassis
- Referendum Autobahnausbau
- Diskussion und Parolenfassung
- Referendum Mantelerlass
- Diskussion und Parolenfassung
- Schlusswort
Voraussichtliches Ende der Delegiertenversammlung: 13:15 Uhr (anschliessend Apéro und Rahmenprogramm)